Luisenbund in Gründung |
Zu allen Zeiten hat es bedeutende und bewunderte Frauen gegeben. Wir denken da an Nofretete, Elisabeth von Thüringen, Queen Victoria und Königin Silvia von Schweden... Sie alle waren und sind großartig, bewunderungswürdig und vorbildhaft. Solch eine bewunderungswürdige Frau war auch die preußische Königin Luise, die Gemahlin des Königs Friedrich Wilhelms III. An diese außergewöhnliche Frau, die vor zweihundert Jahren verstorben ist, denkt man auch heute noch mit Bewunderung und Stolz. Sie war keine, die etwas für sich einforderte. Ihr ging es bei aller Einflussnahme auf die große Politik immer nur um das Wohlergehen ihres Landes. Sie war keine, die mit allen Mitteln das Zepter selbst in die Hand nehmen wollte, doch erkannte sie oft die Zeichen der Zeit und setzte auch selbst Zeichen in der Geschichte. Sie war eine Frau, eine Königin, die es schaffte, allein durch ihre Person Ehrfurcht und Respekt zu vermitteln.
Befassen Sie sich mit der Geschichte der Frau, der Entwicklung ihrer Stellung in der Gesellschaft, der herausragenden und unverzichtbaren Rolle für die Nation. Tragen Sie Ihren Teil dazu bei, dass die Stellung der Frau wieder einen glanzvollen Ausdruck bekommt, denn nur durch tatenloses Hinschauen, insbesondere bei den sozialen Problemen unserer Zeit, wird man sich und seiner eigenen Verantwortung nicht gerecht. Die Mitglieder des Luisenbundes wollen und werden sich deshalb sozial engagieren, um diesen Worten auch Taten folgen zu lassen. Schließen Sie sich dem Luisenbund an und tragen Sie dazu bei, dass auch dieser Frau, die dem Bund ihren Namen gab, große Ehre und ein würdiges Gedenken zuteilwird. Wir gedenken unserer Königin Luise an ihrem 200.Todestag mit der Neugründung des Königin-Luise-Bundes.
Henning v. Normann
|